Ob bei der Parkplatzsuche 🅿️, der Grundsteuer 💰 oder der Fahrt mit dem ÖPNV 🚌🚋. Der Alltag in Dortmund wird immer belastender 😤. Im Geiste der Klimawende 🌍♻️ wird Dortmund schrittweise zur Tempo 30-Zone 🚶♂️🚗. Parkplätze verschwinden zugunsten von Radwegen 🚴♀️. Anwohner berichten von teils 20-minütigen Irrfahrten zur Parkplatzsuche 🕒, so etwa im Kreuzviertel. Wieder einmal ist die Mehrheit das Ziel einer realitätsfremden Minderheit 🙄, die sich moralisch über sie erhebt ⬆️. Trotz all der Gängelung bleibt der PKW 🚗 mit Abstand das beliebteste Fortbewegungsmittel der Dortmunder. Die Erhöhung der Grundsteuer auf 625 Prozent 📈 war wohl nur der Anfang einer stetig steigenden steuerlichen Belastung 💸 der Dortmunder zur Finanzierung der städtischen Ausgabenwut 🏛️🔥.
Wir meinen: es braucht nun spürbare Entlastung 💡 in allen Lebensbereichen. Der Kampf gegen das Auto 🚘❌ muss beendet werden. Tempo 30-Zonen 🚫🚦 sollen nicht die Regel werden. Parkplätze 🅿️ sind keine Ausweiseflächen für Radwege 🚳🚲. Mit der AfD 💙 wird es einen Ausbau der Parkflächen 🏗️ und eine Herabsenkung der Parkgebühren 💶⬇️ geben. Die Grundsteuer gilt es auf 595 Prozent 📉 zu senken, wie wir es bereits im Rat gefordert hatten. Lassen wir uns nicht weiter die Luft zum Atmen nehmen! 😤🛑
Am 14.9. heißt es „Zeit für Dortmund“. 🗳️ AfD wählen! 💙
Hinterlasse einen Kommentar